Heute ging es nach Deia. Teilweise wieder auf dem Wanderweg GR221. Die Wanderung dauerte ca. 7 Stunden.
Olivenbäume In Deia
Heute ging es nach Deia. Teilweise wieder auf dem Wanderweg GR221. Die Wanderung dauerte ca. 7 Stunden.
Von Soller aus durch Biniaraix hindurch führt der Wanderweg GR221. Hinter Biniaraix führt der Weg in die Berge, bei mäßigem Anstieg. Nach ca. 9 km und ca. 700 m Höhenunterschied, war es Zeit zum Umkehren.
Heute fand die geplante Bootsfahrt statt. Mit einem Ribboot ging es an der Steilküste entlang und in einige Buchten hinein. Baden im warmen Wasser war vom Boot aus möglich.
Die heutige Wanderung ging von Soller nach Fornalutx. Auf dem Hinweg zeigte sich an einem Kaktus eine prächtige Blüte. Zurück ging es auf einem anderen Weg. Dort saßen zwei Hasen an Wegesrand (naja keine echten Hasen). Wieder in Soller angekommen ging es weiter nach Port de Soller. Eigentlich war eine Fahrt mit einem Schiff geplant, das fiehl aber wegen zu hoher Wellen aus. Morgen gibt einen weiteren Versuch.
Die heutige Wanderung führte von Soller über Muleta nach Port de Soller und wieder zurück nach Soller.
Heute früh ging es mit dem Taxi zum Flughafen CDG. Von dort ging der Flug nach PMI. Die Abholung am Flughafen und der Transfer nach Soller erfolgte reibungslos. Nach dem einchecken ins Hotel, war es Zeit fürs Frühstück und einen anschließenden Rundgang durch Soller.
Am Rand von Paris befindet sich ein kleine historische Sternwarte mit einem 24 cm Refraktor.
Im Anschluss an den ESOP folgen traditionsgemäß noch Exkursionen. Heute fuhren wir mit dem Bus nach Fontainebleau. Zuerst besichtigten wir den Park, danach erfolgte eine geführte Schlossbesichtigung. Nun fuhren wir mit dem Bus weiter nach Buthier. In diesem Ort gibt es ein Freizeitgelände, auf dem verschiedene Aktivitäten geboten werden. Auch eine Sternwarte gehört dazu. In der einen Kuppel befindet sich ein 60 cm Spiegelteleskop, welches sich als Cassegrain-, oder Newtonteleskop verwenden lässt.
Heute fand die gesamte Tagung im Cassinisaal statt. Es gab wieder viele interessante Vorträge und Anregungen.
Hier der Link zur Tagungsseite mit dem Gruppenbild.
Um 10:00 Uhr ging es los. Einige Sessions liefen parallel, das war nicht ganz optimal. Der Hauptteil fand im Cassinisaal statt. Durch den Saal führt der Meridan von Paris. Zum Schluß konnte noch die Kuppel mit dem großen Fernrohr (38 cm Öffn./9 m Brennw.) besichtigt werden.