Astronomietag mit Sonnenfinsternis

Am 29. März findet wieder der bundesweite Astronomietag statt. Der Astronomietag beginnt mit einer partiellen Sonnenfinsternis. Diese kann bei uns beobachtet werden.

Livestream auf Youtube ab ca. 11:15 Uhr

Hier der Link zum Zeitraffervideo:

1. Kontakt 11:32 35 Uhr (1)

Mitte d. Finsternis 12:19 48 Uhr (2)

4. Kontakt 13:07 48 Uhr (3)

Niemals direkt in die Sonne sehen! Man kann mit einer Sonnefinsternisbrille die Finsternis beocbachten, oder mit einem Teleskop mit Objektivsonnenfilter.

Ab 19:30 Uhr findet eine öffentliche Beobachtung von Objekten des Abendhimmels statt.

www.astronomietag.de